09.03.2019 / Katzengras: Gesundes Grün für Stubentiger!

Welche Katzen sollten Katzengras fressen?
Warum sollen Katzen Katzengras fressen und was bewirkt Katzengras?
Wie viel Katzengras darf eine Katze fressen?
Wie soll Katzengras gepflegt werden?
Die Standortwahl
Ganz gleich, welche Sorte Katzengras Sie erworben haben. Die Pflanze sollte stets an einem hellen Standort platziert werden, wobei von einer direkten Sonneneinstrahlung abzusehen ist.
Die Bewässerung
Häufig beginnt das Katzengras nach kurzer Zeit zu schimmeln, da die Pflanze zu viel Wasser erhält und oder das Wasser unmittelbar über die Pflanze, statt über die Erde gegossen wird. Es ist ratsam, die Erde des Katzengras‘ einmal pro Woche leicht mittels Gießkanne zu wässern. Darüber hinaus ist es sinnvoll, die Pflanze an sich mithilfe einer Sprühflasche zu bewässern, um eine geeignete Luftfeuchtigkeit schaffen zu können.
Der Rückzug
Damit sich die Pflanze von den Knabbereien erholen kann, sollten Sie diese hin und wieder vor Ihrer Katze verstecken. Während der Regenerationsphase empfiehlt sich ebenfalls das Kürzen der Graslänge, um Verletzungen des Mund- und Rachenbereiches wegen der scharfkantigen Eigenschaften vorzubeugen.
Wie wird Katzengras angepflanzt?
- die Samen und Erde
- eine Pflanzschale
Wie lange ist Katzengras haltbar?
Die Lebensdauer des Katzengras‘ ist im Wesentlichen von der geleisteten Pflege abhängig. Je intensiver die Pflege anhand der oben benannten Empfehlungen, desto höher ist die Lebensdauer bzw. Haltbarkeit.
Welche Unterschiede gibt es zwischen den Sorten Katzengras?
Katzengras ist nicht gleich Katzengras, denn es existieren diverse Sorten. Sofern Sie mit Ihrer Katze in einem Raucherhaushalt leben, ist bspw. von dem Erwerb einer Grünlilie abzusehen. Diese Pflanze speichert Stoffe aus der direkten Umgebung, sodass Ihre Katze Nikotin direkt sowie oral aufnehmen würde. Das allseits bekannte Zyperngras sollte nur verwendet werden, wenn Sie es regelmäßig beschneiden. Je höher diese Grasart wächst, desto scharfkantiger wird es. Ihr Stubentiger könnte Verletzungen im Mund- und Rachenbereich erleiden.
Wann kann auf Katzengras verzichtet werden?
Wie eingangs erwähnt, sollte Katzengras ausschließlich Hauskatzen zur Verfügung gestellt werden, um diesen einen Zugang zu dem gesunden Grünfutter zu gewähren. Sofern Sie sich mit dem Hervorwürgen von Haarballen nicht anfreunden wollen, können Sie mithilfe einer intensiven Fellpflege diesem Prozess gezielt vorbeugen, solange Ihre Katze Sie gewähren lässt.