Die Fütterung von Vögeln , sei es ein Kanarienvogel, ein Wellensittich oder ein farbenfroher Papagei sollte stets umsichtig und vor allem gut dosiert erfolgen, d.h. die Futtermenge sollte maximal zwanzig Prozent des Körpergewichts betragen. Eine Überfütterung ist aus Gesundheitsgründen zu meiden, denn Vögel, die sich langweilen, fressen gerne zum Zeitvertreib. Hersteller, wie Nobby, Trixie und Beaphar bieten Ihnen eine Vielzahl von Hauptfuttermitteln an, die sich an dem natürlichen Futterverhalten orientieren. Gegen ein kleines Stück Obst oder Salat hat Ihr Piep Matz aber bestimmt auch nichts einzuwenden.