Felltypen
Felltyp
Erläuterung
Beispiel-Rassen
1 - Lockhaar
weich, lockig, wird regelmäßig geschoren
Pudel, Bichon Frisé
2 - Langhaar / Seidenhaar / Langhaarkatzen
mittellanges bis langes, seidiges oder dichtes Deckhaar entweder mit feiner oder weicher, üppiger Unterwolle
Collie, Golden Retriever, Berner Sennenhund, Border Collie, Yorkshire Terrier, Setter, Langhaardackel, Spaniel, Malteser, Main Coon, Norwegische Waldkatze, Perser
3 - Zotthaar
Deckhaar und Unterwolle lang, üppig und zottig
Bobtail, Briard, Tibet Terrier, Bearded Collie
4 - Kurzhaar / Stockhaar / Kurzhaarkatzen
kurzes bis mittellanges glattes, glänzendes Deckhaar und feine, weiche, dichte bis sehr dichte Unterwolle
Labrador, Rottweiler, Beagle, Mops, Deutscher Schäferhund, Husky, Europäisch Kurzhaar, Exotisch Kurzhaar, Kartäuser, Siam
5 - Glatthaar
kurzes, glattes, glänzendes Deckhaar ohne Unterwolle
Dalmatiner, Dogge, Dobermann, Boxer, Rhodesian Ridgeback, Pinscher
6 - Rauhaar
Deckhaar hart, dicht und drahtig mit kurzer, weicher, dichter Unterwolle, muss regelmäßig getrimmt werden
Rauhaardackel, Airdale Terrier, Cairn Terrier, Fox Terrier, Schnauzer
Wissenswertes zu Trixie

Trixie: Europäischer Marktführer mit sozialem Engagement! Die Trixie Heimtierbedarf GmbH & Co. KG ist seit über 40 Jahren auf dem Markt anzutreffen. Im Laufe dieser Jahre konnte sich das in Flensburg gegründete Unternehmen zum europäischen Marktführer mit knapp über 450 Mitarbeitern entwickeln. Somit dürfen sich nicht nur deutsche Tierliebhaber samt Haustieren an den knapp 6.500 Artikeln erfreuen, denn auch in England, Frankreich und Belgien konnte sich Trixie bestens etablieren. Die Artikel lassen sich in viele verschiedene Produktlinien unterteilen, welche zum Großteil hauseigen entwickelt, getestet und geprüft werden. Das Sortiment fasst nicht nur das Wohl von Hund, Katz‘ und Nager ins Auge, sondern auch das Wohlergehen von Terrarienbewohnern. Trotz der Produktvielfalt hat sich das Unternehmen zusätzlich ein eigenes Firmenethos erarbeitet, das ausschlaggebend für jegliches Handeln ist. Das Zentrum dieses Ethos bildet eine kunden- und lieferantenorientierte Philosophie. Kritiken, Fragen und Anregungen von Tierhaltern finden Gehör und inspirieren stets zur Optimierung der Produkte oder gar zu einem neuen Produkt. Überhaupt überzeugt das Unternehmen nicht nur mit seinen Produkten und seinem kundenorientierten Arbeiten, sondern vor allem auch mit seinem sozialen Engagement, welches sehr facettenreich angelegt ist. Auch in sozialen Bereichen ist die Trixie-GmbH tätig und unterstützt zahlreiche Projekte, die vor allem Schulkinder in Deutschland und Entwicklungsländern begeistern. Das soziale Engagement widmet sich allerdings auch Familien im norddeutschen Raum. Wie eingangs erwähnt, finden sämtliche Haustiere bei Trixie Beachtung, damit sich diese an einem artgerechten sowie gesunden Leben erfreuen können.