Ergänzungsfuttermittel für Hunde.
Darauf mussten Vierbeiner lange warten und jetzt gibt es ihn endlich, den ersten „Kaugummi“ – nur für Hunde. Er ist natürlich keine Kopie von dem, dem was Menschen so gerne kauen, sondern eine Kauspezialität, ganz auf den Geschmack und die Bedürfnisse von Hunden abgestimmt.
Hundekaugummi® ist ein Snack, der zu 90% aus Kollagen, d.h. aus gesunder Gelatine besteht. Kollagen ist ein Protein mit hervorragenden Eigenschaften. Damit es diese entfalten kann, muss es als „unvollständiges Protein“ mit anderen Proteinen kombiniert werden, Carnello hat dafür eine Füllung aus feiner Hühnerleber ausgewählt. Gelatine ist das Öl der Gelenke. Sie hat ein fast identisches Aminosäuremuster wie der Gelenkknorpel und führt ihm die spezifischen Aminosäuren zu, die er zu seinem Aufbau braucht. Die Belastbarkeit von Knorpel, Bänder und Sehnen verbessert sich, da kleine Schäden leichter repariert werden können. Die Stabilität der Gelenke wird gewährleistet und für freie Beweglichkeit gesorgt.
Vorteile
-
nur 2,1% Fett
-
für schönes Fell
-
pflegt die Zähne
-
angenehmer Geruch
-
stärkt Knochen, Gelenke und Krallen
-
höhere Belastbarkeit und Beweglichkeit
Zusammensetzung
Fleisch- und tierische Nebenerzeugnisse (min. 10% Hühnerleber).
Inhaltsstoffe
Rohprotein 62,50 %, Rohfett 2,10 %, Rohfaser 0,50 %, Rohasche 0,75 %, konserviert mit EG-Zusatzstoff.
Wissenswertes zu Carnello

„Der Weg ist das Ziel“… ist eine Aussage, die vielleicht allzu oft zitiert wird. Für uns hat sie allerdings in all den Jahren, seit unserem Start in 2000, nichts an Bedeutung verloren. Von Anfang an war unser Weg klar: nicht Maximierung, schnelles Wachstum durch bloße Zahlen, sondern höchste Qualität. Ohne Wenn und Aber. Weil unser Kunde ein Vierbeiner ist - das Beste, was einem Mensch passieren kann. Unser Prinzip heißt „Gesundheit“ – in der Praxis bedeutet das, dass wir uns ausschließlich auf Naturprodukte konzentrieren. Im Bereich der Tiernahrung nehmen optisch ansprechende, durchaus attraktive Produkte immer mehr Platz in den Regalen ein. Dass sie durch verschiedene Herstellungsverfahren und einer Flut an Zusatzstoffen ungesund sind und unsere Tiere zunehmend krank werden, interessiert kaum einen Manager. Der Gewinn muss stimmen! Früher hat ein Hund locker auch 20 Jahre gelebt, heute sind es vielleicht 8-10 Jahre, oft durch Krankheiten geprägt. Doch man kann etwas dagegen tun! Für Verbraucher ist es unverzichtbar geworden sich zu informieren. Für uns bedeutet es wiederum an unserem Weg festzuhalten: ein artgerechtes, schmackhaftes und gesundes Angebot für unsere Fellfreunde.