Die Mikro-Flocken für die Kleinen im Gesellschaftsaquarium
sera vipan baby mit der speziellen Rezeptur für Klein- und Jungfische unter 4 cm Körperlänge. Auch schnell wachsende und anspruchsvolle Jungfische lassen sich mit sera vipan baby erfolgreich aufziehen. Durch langen Verbleib an der Oberfläche und sehr langsames Absinken können die zarten Flocken sehr einfach aufgenommen werden.
Immunschutz für die Fische
Das Immunsystem der Fische lässt sich zum Beispiel durch Gaben von Betaglucanen (Hefeextrakten) unterstützen – die Anfälligkeit der Fische gegenüber Krankheiten wird dadurch verringert, der Fisch lebt gesünder und seine Lebenserwartung steigt. Körperfarben lassen sich durch Zugaben bestimmter Pflanzen steigern, deren sekundäre Inhaltsstoffe sich ebenso positiv auf den gesamten Stoffwechsel des Fisches auswirken. Die bekannten langkettigen und ungesättigten Omega-3- und 6-Fettsäuren wirken vor allem positiv auf Zellmembranen der Nervenzellen, das Herz und Kreislaufsystem. Sie müssen als essenzielle Fettsäuren mit pflanzlicher und tierischer Nahrung aufgenommen werden und sind im sera Futter vorhanden.
Mit Vitaminen, die als Katalysator im Stoffwechsel der Fische wirken und die sera für die Anwendung speziell mischt, erzielt sera bessere Ergebnisse als mit Fertigmischungen, die Grundlage für Futtersorten anderer Hersteller sind.
Alleinfuttermittel für Zierfische.
Verwendungshinweise
Mit diesem kraftvollen Futter bis zu 6x täglich sparsam füttern, nur so viel, wie die Tiere in kurzer Zeit aufnehmen.
Zusammensetzung
Fischmehl, Weizenmehl, Brauereihefe, Ca-Caseinat, Volleipulver, Gammarus, Spirulina, Seealgen, Lebertran, Kräuter, Luzerne, Brennnessel, Grünlippmuschelmehl, Petersilie, Paprika, Spinat, Knoblauch, Karotten. Gefärbt mit EG-Zusatzstoffen.
Qualitätsanalyse
Rohprotein: 45,9%, Rohfett: 8,7%, Rohfaser: 2,3%, Rohasche: 11,9%, Feuchtigkeit: 6,4%.
Zusatzstoffe, Vitamine und Provitamine pro kg
Vit. A: 38200 IU, Vit. B1: 30 mg, Vit. B2: 90 mg, Vit. C: 550 mg, Vit. D3: 2000 IU, Vit. E: 120 mg.
Wissenswertes zu sera

Sera ist einer der führenden Anbieter in den Bereichen Aquaristik und Terraristik, wobei auch Gartenteichfreunde bei diesem Hersteller fündig werden. Josef Ravnak gründete sein Unternehmen vor etwa fünfzig Jahren. Im Vorfeld erarbeitete sich Herr Ravnak einen guten Ruf im Futtermittelsegment, sodass die Entwicklung vom Einmannbetrieb zum Großunternehmen die einzig logische Konsequenz war. Mittlerweile werden die Sera Produkte in über achtzig Länder weltweit importiert. Das Vertriebsnetz, welches von knapp zweihundert Mitarbeiter gepflegt wird, gibt Zeugnis über den internationalen Erfolg. Die Firmenführung legt ein besonderes Augenmerk auf Qualitätsstandards. Qualitätskontrollen und Produktoptimierungen werden im hauseigenen Labor durchgeführt. Dieses befindet sich eben wie der Firmensitz in Heinsberg. Das Futter wird ebenfalls in Heinsberg produziert, abgefüllt und per Direktversand an Kunden ausgeliefert. Von der Herstellung bis zum Kundenempfang vergehen meist nur wenige Tage, sodass eine gewisse Frischegarantie gewährleistet werden kann. Die Firmenleitung fokussiert dem Umweltschutze zuliebe auch das Thema Nachhaltigkeit. Im Jahr 2015 erfolgte eine Investition in Höhe von fünf Millionen Euro. Mit diesen Geldern wurden neue Maschinen und Software erworben, sodass eine effizientere sowie naturschonende Produktion ermöglicht werden konnte. Neben einer kompakten sowie ressourcenschonenden Futtermittelverpackung zeichnet sich auch das Futter durch seine natürlichen Inhaltsstoffe aus, die ausschließlich aus nachwachsenden Rohstoffen gewonnen werden.